Unsere Gartenschau-Kreativ-Kurse auf dem Artificium-Gelände:
14. Mai 2021
Fr 09:30 - 14:00 Uhr
Weiden - Laterne
Mit schlanken biegsamen Purpurweiden wird das dekorative Muster geflochten, das Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen fordert. Es entsteht eine interessante Laterne, die mit einem großen Glas und Lederhenkeln ausgestattet wird.
Freitag 14. Mai 2021 / 09:30 - 14:00 Uhr / Dauer 4h
Teilnehmer: mind. 5, maximal 10, keine Altersbeschränkung
29. Mai
Sa 9:30-17:00 Uhr
30. Mai
So 9:30-17:00 Uhr
Holzschnitt & Holzdruck
Der Eppinger Künstler wird Sie in die Grundtechniken des Holzdrucks einführen und leitet Sie an - nach Ihrem individuellen Entwurf - den Holz-Druckstock zu erarbeiten. Dabei werden mit Schneide- und Schnitzmessern die nicht druckenden Teile entfernt und die erhabenen Teile danach eingefärbt und mit einer mobilen Druckpresse vor Ort abgedruckt.
Sa 29. Mai 2021 / 09:30 - 17:00 Uhr / Dauer 6,5h
So 30. Mai 2021 / 09:30 - 17:00 Uhr / Dauer 6,5h
Teilnehmer: maximal 8; für Anfänger und Fortgschrittene
bitte mitbringen...
23. Juni
Mi 16-18:30 Uhr
24. Juni
Do 16-18:30 Uhr
25. Juni
Fr 16-18:30 Uhr
Marionetten-Schnupperkurs
Nehmen Sie die Fäden in die Hand und erspüren sie den Zauber des Marionettenspiels!
Mi 23. Juni 2021 / 16:00 - 18:30 Uhr / Dauer 2,5h
Do 24. Juni 2021 / 16:00 - 18:30 Uhr / Dauer 2,5h
Fr 25. Juni 2021 / 16:00 - 18:30 Uhr / Dauer 2,5h
Teilnehmer: maximal 6, für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren in Begleitung
12. August 2021
Do 09:30 - 14:00 Uhr
Weiden -Schnecke
Dieser Blickfang gehört in jeden Vorgarten. Aus verschiedenfarbigen Weiden wird ein langes schmales Band geflochten, das zu einer Schnecke aufgerollt und auf einen Stab gesetzt wird.
Das Geflecht wird mit dekorativen "japanischen Augen" in der Höhe fixiert. Der obere Abschluss kann eine Tonkugel oder ein Weidenzapfen sein.
Donnerstag 12. August 2021 / 09:30 - 14:00 Uhr / Dauer 4h
Teilnehmer: mind. 5, maximal 10 / ab 12 Jahren
21. August
Sa 9 - 17 Uhr
22. August
So 9 - 17 Uhr
Steinbildhauerkurs
Der freischaffender Künstler und Lehrbeauftragte für Bildhauerei arbeitet mit den Teilnehmern gemeinsam am Stein, korrigiert bzw arbeitet vor, so dass jeder Teilnehmer am Ende des Kurses voller Stolz sein Werk mit nach Hause nehemen kann. Für Anfänger und Fortgeschrittene - freie Motivwahl: Steinauswahl, Größe und Motiv wird vom Dozenten einzeln vorab besprochen! Bildvorschlag: "Felsenblume"
Sa 21. August 2021 / 9-17 Uhr / Dauer 7 h
So 22. August 2021 / 9-17 Uhr / Dauer 7 h
Teilnehmer: 6 - 8; für Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren; Werkzeug wird gestellt.
Es wird entsprechende Arbeitkleidung empfohlen.
Es kann auch auf Wunsch an beiden Tagen hintereinander teilgenommen werden.
23. August
Mo 15 - 17 Uhr
24. August
Di 10 - 12 Uhr
Modernes Mola "Quadrat im Quadrat"
Wir arbeiten mit weißem Stoff in Handnähtechnik.
Aus Bettwäsche und bunten Stoffstücken erarbeiten wir Quadrate 10x10 cm daraus kann ein Quilt, Tischläufer, Kissen oder ähnliches entstehen.
Mo 23. August 2021 /15-17 Uhr / Dauer 2h
Di 24. August 2021 / 10-12 Uhr / Dauer 2hh
Teilnehmer: maximal 8; keine Altersbegrenzung
Bitte mitbringen: Stoff- oder Stickschere, Lineal, Bleistift (passende Stoffreste)
Alle benötigten Stoffe gibt es - wird empfohlen- vorgeschnitten zum Materialpreis von 5 Euro.
25. August
Mi 10 - 12 Uhr
Textile Perlen
Aus Stoffstreifen entstehen kleine textile Unikate, die später zu einer Kette oder Anhänger weiterverarbeitet werden können.
Mi 25. August 2021 / 10-12 Uhr / Dauer 2h
Teilnehmer: maximal 8; keine Altersbegrenzung
Bitte mitbringen: Schere, Stecknadeln, Nähnadeln auch mit feinem Nadelöhr; wer möchte, kann Perlen mitbringen (Stoffe und Garne werden gestellt).
26. August
Do 10 - 13 Uhr
27. August
Fr 14 - 17 Uhr
Krawatten-Workshop
Vom Schlips zum Schmuck: Metamorphose einer Krawatte in ein tragbares textiles Schmuckstück.
In jedem Schrank hängen Krawatten, obwohl sie fast nicht mehr getragen werden. Anstatt die Schlipse im Schrank aufzubewahren, können Sie ein einzigartiges persönliches Schmuckstück daraus machen.
Sie werden begleitet bei der Umsetzung von einem oder mehreren Schlipsen in ein tragbares Schmuckstück, das als Kette oder Brosche getragen werden kann. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Nehmen Sie Ihre Schätze mit: Krawatten, Stoffreste, Perlen oder kleine Gegenstände. Unter fachkundiger Begleitung wird es Ihnen gelingen, etwas Schönes zu gestalten. Auch wenn Sie es vielleicht nicht fertigstellen, Sie bekommen auf jeden Fall eine Idee und einen kreativen Ansatz.
Do 26. August 2021 / 10-13 Uhr / Dauer 3h
Fr 27. August 2021 / 14-17 Uhr / Dauer 3h
Teilnehmer: maximal 8; keine Altersbegrenzung
Bitte mitbringen: Stechnadeln (Pflicht!) und ggf eine Krawatte. Falls Sie keine Krawatte haben, können Sie für 20 Euro eine Krawatte bei Anja erwerben.
26. August
Do 15 - 17 Uhr
27. August
Fr 10 - 172Uhr
T-Shirt-Upcycling
Vom T-Shirt zum Schal: Upcycling eines alten T-Shirts zu einem einzigartigen Schal.
Haben Sie ein altes T-Shirt, das zu schade ist, um es weg zuwerfen? Jetzt haben Sie die Möglichkeit es in einen modischen Schal zu verwandeln. Gezeigt werden verschiedene Arbeitsweisen, wie Sie Ihr T-Shirt zuschneiden können, damit ein einzigartiger Schal entsteht. Lassen Sie sich überraschen von den Möglichkeiten!
Do 26. August 2021 / 15-17 Uhr / Dauer 2h
Fr 27. August 2021 / 10-12 Uhr / Dauer 2h
Teilnehmer: maximal 8; keine Altersbegrenzung
Bitte mitbringen: Schere und ein altes T-Shirt !
28. August
Sa 14 - 18 Uhr
Landschafts-Collage
Wir arbeiten mit unterschiedlichen textilen Materialien und Papieren, die durch ausfransen, reißen, falten und raffen Struktur erhalten.
Durch Schichten von transparenten und festen Materialien entsteht eine interessante kleine Collage. Die Stoffe können mit einfachen Stickstichen fixiert und gestaltet werden. Wer möchte, kann auch mit der Nähmaschine arbeiten.
Sa 28. August 2021 / 14-18 Uhr / Dauer 4h
Teilnehmer: maximal 8; keine Altersbegrenzung
Bitte mitbringen: Scheren (Stoffschere/ Papierschere), Nähnadeln, Stecknadeln, Klebestift, Stickgarne, Stoffe unterschiedlichster Qualität und Struktur, Optional: Nähmaschine + Verlängerungskabel.
Stoffpaket wird angeboten in Rottönen, Blautönen, Grüntönen, Grautöne, Naturtönen (für eine Arbeit etwa 20x20; Preis: 10 €). Bei Anmeldung bitte Farbwunsch angeben!
4. September
Sa 9 - 17 Uhr
5. September
So 9 - 17 Uhr
Steinbildhauerkurs
Der freischaffender Künstler und Lehrbeauftragte für Bildhauerei arbeitet mit den Teilnehmern gemeinsam am Stein, korrigiert bzw arbeitet vor, so dass jeder Teilnehmer am Ende des Kurses voller Stolz sein Werk mit nach Hause nehemen kann. Für Anfänger und Fortgeschrittene - freie Motivwahl: Steinauswahl, Größe und Motiv wird vom Dozenten einzeln vorab besprochen! Bildvorschlag: "Felsenblume"
Sa 4. September 2021 / 9-17 Uhr / Dauer 7 h
So 5. September 2021 / 9-17 Uhr / Dauer 7 h
Teilnehmer: maximal 8; für Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren
Es wird entsprechende Arbeitkleidung empfohlen.
Es kann auch auf Wunsch an beiden Tagen hintereinander teilgenommen werden.
Teilnahmebedingungen für alle Artificium-Kreativ-Kurse (Workshops) auf der Gartenschau Eppingen 2021:
*Sollten Sie an der Teilnahme mehrerer Kurse interessiert sein, bitten wir Sie diese jeweils einzeln anzumelden, Danke.